Vermessungsinstruktionen SM
Alle Teilnehmer/Innen der Schweizer Meisterschaften unterliegen den gültigen nationalen und internationalen Vermessungsvorschriften. Das Ziel ist,
gleiche Materialbedingungen für alle zu schaffen, wie sie von der Klasse vorgeschrieben sind.
Für die Teilnahme an der SM ist nur ISAF registriertes Serienmaterial, oder speziell für die Schweiz beim Swiss Sailing Vermesser registrierte Kleinserien zugelassen. Ausgenommen von dieser Regel
sind Teilnehmer die auf Foil starten. Diese müssen gar kein Material registrieren.
Schweizer Regattafahrer die Privatwerbung im Segel zeigen wollen, müssen dafür rechtzeitig eine kostenpflichtige Werbebewilligung [52 KB] bei Swiss Sailing
einholen.
Jede/r Teilnehmer/innen muss bei der Einschreibung ein ausgefülltes Formular mitbringen und unterschreiben, dass seine gesamte Surfausrüstung den
Klassenvorschriften entspricht.
Der Vermesser muss das Formular auf Vollständigkeit prüfen und gegenzeichnen. Wertungen können erst erfolgen, nachdem das beidseitig unterschriebene Formular der Wettfahrtleitung vorliegt. Auf
ein Abstempeln des Materials vor den Wettfahrten wird verzichtet.
Während des Anlasses kann der Vermesser Stichproben durchführen, Material markieren oder bei Protesten eine genauere Vermessungen durchführen.
Muss nach einem Schaden an der Ausrüstung Material ersetzt werden, muss beides, das beschädigte und neue Material unaufgefordert vor der nächsten Wettfahrt dem Vermesser vorgeführt werden.
Mach dir eine Kopie des ausgefüllten Zertifikates, damit du nächstes Jahr nicht wieder von vorne beginnen musst.
Für Swiss Sailing: Adrian Schenk, 3. Juni 2018