Segel-Nummer Reglement

Neu: gültig ab 1.Jan. 2025

SEGELNUMMER-ZUTEILUNG FÜR SCHWEIZER WINDSURFER

English version: see at the end of this page

Zweck dieses Reglements ist es, die Nummerierung der Regattateilnehmer zu organisieren und klare Vorgaben zu schaffen. Es soll garantiert werden, dass jedem Teilnehmer eine eindeutige Nummer zugewiesen wird, um eine leichte und schnelle Identifikation durch Veranstalter und Zuschauer zu ermöglichen. Zudem wird durch dieses Reglement sichergestellt, dass Doppelbelegungen vermieden werden und die Nummerierung den Vorgaben von „World Sailing“ entspricht.

 

Notwendigkeit:

 

Wer regelmässig an öffentlichen Regatten, Jahresmeisterschaften, Schweizer Meisterschaften oder internationalen Regatten teilnimmt (d. h. mehr als ein- bis zweimal), ist verpflichtet, mit einer vorschriftsgemässen und eindeutigen Segelnummer anzutreten. Eine zu Beginn der Saison verwendete Segelnummer darf während der laufenden Saison nicht geändert werden, da dies dazu führen könnte, dass derselbe Fahrer mehrfach in der Jahresrangliste erscheint, jedoch mit schlechterer Platzierung.

 

 

Nummernformat:

 

Für alle Windsurf-Klassen in der Schweiz wird ein gemeinsames, den „World Sailing“-Standards entsprechendes Register geführt. Dieses basiert auf den Vorgaben der «Racing Rules of Sailing» (RRS), insbesondere Appendix G und B9. Das Format der Segelnummer lautet: SUI-123 (Z ist nicht gültig). Für die Schweiz werden maximal dreistellige Nummern vergeben.

 

Detaillierte Regeln zur Grösse, Anbringung und Positionierung der Segelnummern sind den Racing Rules of Sailing von World Sailing in Appendix G und B9 zu entnehmen:
-> www.sailing.org/racingrules

 

Vorgehen zur Beantragung einer offiziellen Segelnummer:

 

Windsurfer mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine offizielle Segelnummer benötigen, gehen wie folgt vor:

  • Im Frühling, mindestens vier Wochen vor Beginn der Regattasaison, ist das Formular „Segel-Nummer Antrag“ auszufüllen und an den Vermesser zu senden.
  • Segelnummern unter 21 werden ausschliesslich mit Genehmigung der entsprechenden Klasse vergeben.
  • Sobald alle erforderlichen Angaben vollständig eingereicht sind, bestätigt der Vermesser die Registrierung und die offizielle Segelnummer innerhalb von zwei bis vierzehn Tagen per E-Mail.

Falls eine Gebühr anfällt, wird die zugeteilte Segelnummer erst nach Eingang der Zahlung definitiv gültig.

 

Warnung und Strafe

 

Wenn eine Jury feststellt, dass die hier beschriebenen Regeln verletzt wurden, erhält der betroffene Fahrer eine Verwarnung und wird aufgefordert, die Regelverstösse innert einer angemessenen Frist zu korrigieren. Andernfalls kann eine Strafe verhängt werden. Segelnummern, die unleserlich sind, müssen von der Wettfahrtleitung beim Zieleinlauf zwingend mit „DNF“ (Did Not Finish) gewertet werden.

 

Gebühr:

 

Für die Registrierung einer neuen Segelnummer oder die Änderung einer bestehenden Segelnummer wird eine Administrationsgebühr von CHF 5.– pro Eintrag fällig, die an den Vermesser zu zahlen ist. Freiwillige Zahlungen über CHF 5.– kommen der der Schweizer Jugendförderung zugute.
Änderungen von Adressen, Reaktivierungen, Freigabe der Nummer, sowie Einträge für Junioren bis 18 Jahre sind gebührenfrei.

 

 

Kontaktdaten-Mutationen:

 

Die Segelnummer für Windsurfer ist personenbezogen und unabhängig vom Material oder der Windsurfklasse. Sie bleibt im Besitz eines aktiven Regattafahrers, auch wenn dieser das Material wechselt. Es ist wichtig, dass die Halter von Segelnummern für den Vermesser erreichbar bleiben. Daher sind alle Halter verpflichtet, Änderungen ihrer E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnadresse oder ihres Clubs umgehend zu melden.

 

Gültigkeitsdauer

 

Eine zugewiesene Segelnummer ist fünf Jahre gültig. Spätestens alle fünf Jahre müssen die Halter einer Segelnummer ihre Regattaaktivität nachweisen und ihre Kontaktdaten bestätigen, um die Nummer reaktivieren zu lassen. Dieser Vorgang ist gebührenfrei. Im Segelnummern-Register gibt die Spalte «Gültigkeit» an, bis wann eine Reaktivierung spätestens erforderlich ist.

 

Hintergrundfarben im Segelnummern-Register:

 

  • Grün: Die Nummer ist noch gültig.
  • Gelb: Die Segelnummer ist abgelaufen und muss reaktiviert werden. Ohne rechtzeitige Reaktivierung besteht die Gefahr, die Nummer zu verlieren.
  • Rot:  Die Segelnummer ist seit mehr als fünf Jahren abgelaufen, gilt als «nachrichtenlos» und wird bald aus dem Register gelöscht.

 

Verwaltung:

 

Das Schweizerische Segelnummern-Register wird in Abstimmung mit Swiss Sailing und Swiss Windsurfing durch den Swiss Sailing-Vermesser verwaltet:

Adrian Schenk

Baumgarten 47
5608 Stetten
E-Mail: adrian.schenk(at)windsurf.ch

 

-> Formulare

 

Stetten, 1. Jan. 2025, Adrian Schenk, Swiss Sailing Vermesser

 

English Version

Sail number regulations, valid from Jan.1st, 2025       SAIL NUMBER ALLOCATION FOR SWISS WINDSURFERS

The purpose of these regulations is to organize the sail-numbers of regatta participants and to create clear guidelines. It is intended to guarantee that each participant is assigned a unique number in order to enable easy and quick identification by organizers and spectators. In addition, these regulations ensure that double occupancy is avoided and that the numbering complies with the requirements of "World Sailing".

Necessity:

Anyone who regularly participates in public regattas, annual championships, Swiss championships or international regattas (i.e. more than once or twice) is obliged to compete with a correct and unique sail number. A sail number used at the beginning of the season may not be changed during the current season, as this could result in the same rider appearing several times in the annual rankings, but with worse rankings.

Number format:

One common register is kept for all windsurfing classes in Switzerland that complies with the “World Sailing” standards. This is based on the specifications of the “Racing Rules of Sailing” (RRS), in particular Appendix G and B9. The format of the sail number is: SUI-123 (Z is not valid). A maximum of three-digit numbers are assigned for Switzerland.

Detailed rules on the size, attachment and positioning of sail numbers can be found in the Racing Rules of Sailing by World Sailing in Appendix G and B9:
-> www.sailing.org/racingrules

Procedure for applying for an official sail number:

Windsurfers residing in Switzerland who require an official sail number should proceed as follows:

  • In spring, at least four weeks before the start of the regatta season, the “Sail Number Application” form must be filled out and sent to the measurer.
  • Sail numbers under 21 are only assigned with the approval of the relevant class.
  • Once all the required information has been submitted, the measurer will confirm the registration and the official sail number by email within two to fourteen days.


If a fee is charged, the assigned sail number will only become definitively valid after receipt of payment.

Warning and penalty

If a jury determines that the rules described here have been violated, the rider concerned will receive a warning and will be asked to correct the rule violations within a reasonable period of time. Otherwise, a penalty may be imposed. Sail numbers that are illegible must be scored as "DNF" (Did Not Finish) by the race committee upon crossing the finish line.

Fee:

For the registration of a new sail number or the change of an existing sail number, an administration fee of CHF 5.– per entry is due, which must be paid to the measurer.
Voluntary payments of more than CHF 5.– go to the Swiss Youth Promotion.

Changes of addresses, reactivations, release of the number, as well as entries for juniors up to 18 years of age are free of charge.

Contact details changes:

The sail number for windsurfers is personal and independent of the equipment or windsurfing class. It remains in the possession of an active regatta participant, even if he or she changes equipment. It is important that the holder of a sail number remains reachable for the measurer. Therefore, all holders are obliged to report changes to their email address, telephone number, home address or club immediately.

Period of validity

An assigned sail number is valid for five years. At least every five years, the holder of a sail number must prove their regatta activity and confirm their contact details in order to have the number reactivated. This process is free of charge. In the sail number register, the "Validity" column indicates the latest date by which reactivation is required.

Background colors in the sail number register:

  • Green: The number is still valid.
  • Yellow: The sail number has expired and must be reactivated. Without timely reactivation, there is a risk of losing the number.
  • Red: The sailing number has expired for more than five years, is considered "dormant" and will soon be deleted from the register.


Administration:

The Swiss sailing number register is managed in coordination with Swiss Sailing and Swiss Windsurfing by the Swiss Sailing measurer:

Adrian Schenk
Baumgarten 47
5608 Stetten
E-mail: adrian.schenk(at)windsurf.ch

 

-> Formulare

 

Stetten, 1. Jan. 2025, Adrian Schenk, Swiss Sailing Measurer